Konzept
Kindergarten

„Jedes Kind hat das Recht zu lernen,
zu spielen, zu lachen, zu träumen, zu lieben,
anderer Ansicht zu sein,
vorwärtszukommen und sich zu verwirklichen.“
Vorwort
Die Kindertagesstätte „Racker Ranch“ ist eine kommunale Einrichtung mit 60 Plätzen in Trägerschaft des Kindergarten Zweckverband Welterod.
Die Einrichtung verfügt über folgende Plätze:
- 4 Plätze für die Altersgruppe der 0-2Jährigen (U2) mit einer Betreuungsdauer von 9 Std./tägl. – 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- 24 Plätze für die Altersgruppe ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr bis zum Schuleintritt (Ü2) mit einer Betreuungsdauer von 7 Std./tägl. – 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr
- 32 Plätze für die Altersgruppe ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr bis zum Schuleintritt (Ü2) mit einer Betreuungsdauer von 9 Std./tägl. – 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Die Kindertagesstätte ergänzt und unterstützt die Erziehung, Bildung und Betreuung des Kindes.
Wir legen Wert darauf, das Kind und seine Entwicklung ganzheitlich und altersentsprechend zu fördern. Jedes Kind soll eine individuelle und optimale Förderung erfahren.
Für die meisten Kinder ist die KiTa der Ort, an dem sie aus der Familie kommend, die „ersten Schritte“ ins öffentliche Leben machen.
Durch einen herzlichen und liebevollen Umgang möchten wir diesen „Übertritt“ für alle Beteiligten angenehm gestalten.
Gehen Sie mit uns „den Weg“, der uns am Herzen liegt, nämlich die Kinder auf ihrem Weg ins Leben zu begleiten und ihnen genügend Zeit, Schutz und Freiräume zu geben, damit sie sich individuell entfalten können.

Liebe Eltern und Sorgeberechtigten!
Sie haben sich entschieden, ihr Kind in die Kindertagesstätte „Racker – Ranch“ zu geben. Wir freuen uns über das Vertrauen, das Sie uns entgegen bringen.
Der KiTa-Anfang ist der Beginn eines wichtigen Lebensabschnitts für Ihr Kind.
Möglicherweise bewegen Sie Fragen wie:
- Wie wird unser Kind mit der Trennung zurecht kommen?
- Wird unser Kind seinen Platz in der Gemeinschaft finden?
- Wird unserem Kind Zeit, Raum und Förderung gegeben.
- Nach welchem pädagogischen Konzept wird in der Kita gearbeitet?
Damit Sie einen ersten kleinen Einblick in unsere KiTa-Arbeit bekommen, möchten wir Ihnen mit dieser Konzeption etwas an die Hand geben, das Ihnen vielleicht schon im Vorfeld einige Fragen beantwortet.
- Freuen Sie sich zunächst einmal mit Ihrem Kind auf diesen neuen Lebensabschnitt. In der Regel steht ein Kind dem KiTa-Besuch positiv gegenüber.
- Jedes Kind wird einen anderen Start haben. Kinder sind offen, interessiert, ruhig, lebhaft oder auch zurückhaltend.
Wir begleiten Ihr Kind individuell.
- Erzählen Sie viel von der KiTa, damit Ihr Kind mit der Situation vertraut wird und spürt, dass Sie hinter dem Besuch der KiTa stehen.
- Beobachten Sie mit Ihrem Kind Spielsituationen auf dem Außengelände und sprechen Sie mit ihm darüber. Besuchen Sie das Kita Außengelände und den Krabbeltreff schon vorher, damit es schon ein Gefühl für „meine“ KiTa gibt.
- Sie können telefonisch „Besuchstage“ mit uns vereinbaren.
- Ein guter, freundlicher Kontakt zwischen Ihnen und der KiTa wirkt sich positiv auf Ihr Kind aus.
Und nun wünschen wir Ihnen viel Freude beim Lesen unseres Kindergarten ABC`!
Auszug aus der Konzeption (Stand März 2025)